Jede Heizungsanlage erreicht irgendwann ihre Lebenserwartung. Um Versorgungssicherheit zu gewährleisten, steht dann ein Modernisierung der Heizungsanlage an. Eine umfassende, unabhängige Beratung zum Heizungstausch bietet zahlreiche Vorteile. Sie berücksichtigt nicht nur Fördermittel, sondern beleuchtet auch wichtige Zukunftsthemen wie rechtliche Vorgaben, CO2-Bepreisung und Wertsteigerung. Durch unsere unabhängige und technologieoffene Heizungsberatung erhalten Sie eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Lösung, die langfristig sowohl ökologisch als auch ökonomisch vorteilhaft ist. Gerne unterstützen wir auch Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG bzw. GdWE).
Unser Team besteht u.a. aus Ingenieuren für erneuerbare Energien, einer Maschinenbau-Ingenieurin und einem gelernten Heizungsinstallateur. Wir sind nach VDI 4645 als Sachkundige für Wärmepumpenanlagen zertifiziert. Mit vielen Jahren Erfahrung in der Optimierung von Bestandsanlagen und der Umrüstung auf Wärmepumpen und Fernwärme sind wir bestens gerüstet, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Als Energieeffizienz-Experten haben dabei stets einen Blick auf die Gebäudehülle und die Anforderungen der Förderrichtlinien. Nur wenige Mitbewerber können eine so umfassende Expertise in den Bereichen Anlagentechnik, Gebäudehülle und Fördermittel vorweisen.
Verlassen Sie sich nicht allein auf Ihren Heizungsbauer. Im Zusammenhang mit dem Einbau einer neuen Wärmepumpe bietet unsere herstellerunabhängige Beratung den Vorteil, dass wir nicht auf ein oder zwei Hersteller beschränkt sind.
Mit sorgfältiger Vorplanung, wie Heizlastberechnung, Heizflächenanalyse und hydraulischem Abgleich, sind Wärmepumpen auch für die meisten Bestandsgebäude geeignet. Wir bieten diese Leistungen an und beraten Sie umfassend zu diesem Thema. Auf Wunsch begleiten wir Ihr Projekt von Anfang bis Ende – vom Einholen der Angebote und Stellen der Anträge bis hin zum Abschluss des Förderantrags. Unsere Referenzen erstrecken sich von kleinen Doppelhaushälften über Einfamilienhäuser, kleine und große Mehrfamilienhäuser und Gewerbebauten.
Fernwärme stellt für viele Mehrfamilienhäuser und Gewerbebauten eine attraktive Alternative zur Gas- oder Ölheizung dar. Der Wechsel von Gasetagenheizungen zu einer zentralen Wärmeversorgung bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich. Um die Anschlussleistung korrekt zu dimensionieren, ist eine Heizlastberechnung erforderlich. Abschließend muss ein hydraulischer Abgleich der Anlage durchgeführt werden, um einen optimalen Betrieb sicherzustellen. Fernwärmeanschlüsse können häufig doppelt gefördert werden. Wir beraten Sie umfassend zu den Fördermöglichkeiten, führen die notwendigen Berechnungen der Heizlast und des hydraulischen Abgleichs durch und begleiten Ihr Vorhaben auf Wunsch im Rahmen einer Baubegleitung. So können Sie sicher sein, dass Sie alle Förderangebote für Ihre neue Heizung nutzen und kein Geld liegen lassen.
Neben Wärmepumpen und Fernwärmeanschlüssen gibt es auch andere Lösungen für die Heizungsmodernisierung. Pelletheizungen können umweltfreundlich sein, kommen aber in Hamburg eher selten zum Einsatz. Solare Wärme (Solarthermie) kann für manche Haushalte eine sinnvolle Ergänzung sein, sie trägt aber nur in geringem Maß zur Dekarbonisierung und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern bei. Wir beraten Sie umfassend zu diesen und weiteren Optionen, um die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Auch wenn Sie sich derzeit mit der Heizungsanlage befassen, kann es sinnvoll sein, zunächst ein gefördertes Sanierungskonzept durch uns erstellen zu lassen. So kann das Gebäude zunächst ganzheitlich betrachtet werden, um sinnvolle Sanierungsmaßnahmen zu identifizieren. Generell ist es sinnvoll, vor dem Heizungstausch die Gebäudehülle zu ertüchtigen. Für Wohngebäude bietet sich dafür der individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) an, der zum einen staatlich bezuschusst wird und zum anderen eine Extra-Förderung von bis zu 7.500€ je Wohneinheit und Maßnahme (nicht relevant für Heizungsförderung) ermöglichen kann.
Als reines Beratungsbüro beraten wir Sie produkt-, hersteller- und anbieterunabhängig und technologieoffen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und ein individuelles Angebot.